UMWELT Mit neuen Pumpen und riesigen unterirdischen Becken wollen die Wasserbetriebe dafür sorgen, dass die Kanalisation seltener überlastet ist – denn dann fließt das Abwasser ungefiltert in die Spree
Ein neuer See vor dem Flughafengebäude soll Besucher erfreuen, Regenwasser auffangen und die Vielfalt von Flora und Faune erhöhen. Kritik von Naturschützern.
Fünf Jahre nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid: Die Bebauung am Spreeufer geht weiter, die Proteste dagegen auch – am Samstag mit einer Demo entlang der Brennpunkte
Mit dem Hochwasser kommt in Brandenburg dieses Jahr die Mückenplage. In Berlin ist die Situation nur gefühlt schlimmer. Mückenschutz vielerorts ausverkauft.
Vor dem dritten und letzten Treffen des Forums Stadtspree zur Zukunft des Spreeufers ist klar: Ohne verbindliche Beschlüsse sind gute Absichten wertlos.
Der Landwehrkanal soll sauberer werden. Dafür wollen die Wasserbetriebe in Kreuzberg Bäume fällen – und neue pflanzen. Die Anwohner begehren trotzdem auf
Die East Side Gallery bleibt erst mal stehen, doch weiterhin wird heftig um die Zukunft des Spreeufers gestritten. Die Polizei hat den Investor nicht gewarnt.
PROTEST Im Juli 2008 entschieden sich die Bürger in Friedrichshain-Kreuzberg gegen die Pläne einer „Mediaspree“. Fünf Jahre später fällt die Bilanz recht unterschiedlich aus
AN DER SPREE Keine Hochhäuser, breite Uferwege: Das war das Ergebnis des Bürgerentscheids gegen die Vision einer Mediaspree. Nicht überall ist es so gekommen. Dennoch herrscht zwischen Jannowitzbrücke und Elsenbrücke heute eher Vielfalt als Monotonie. Sechs Beispiele
Die Sanierung des Landwehrkanals kostet 100 Millionen Euro weniger als geplant - weil Bürger an der Diskussion über das umstrittene Projekt beteiligt wurden.
SPREE Die Belastung mit Eisen ist viel höher als bislang angenommen. An mehreren Stellen hat sich der Fluss rostrot verfärbt – eine Folge des Braunkohletagebaus. Heute geht es im Potsdamer Landtag darum
Einen durchgängigen Uferweg gibt es noch nicht, mit ein paar Umwegen und ein wenig Fantasie lässt sich aber bereits erahnen, wie schön das alles einmal sein wird.
Zum Jahrestag des erfolgreichen Bürgerentscheids ziehen die Mediaspree-Gegner wieder durch Friedrichshain-Kreuzberg. Sie monieren auch den vom Senat geplanten Uferweg.