Jetzt, wo das Hochwasser zurückgeht, machen sich Menschen in Südpolen daran, die Folgen der Katastrophe zu beseitigen. Viele sind verzweifelt. Auch die von der Regierung versprochene Soforthilfe ist bei den Opfern noch nicht eingetroffen
Das Hochwasser in Polen forderte bislang 14 Tote. Erneute Deichbrüche in Kamien und Warschau. EU-Kommission unterstützt Hochwasseropfer mit 15 Millionen Euro
Ein Jahr nach dem Oderhochwasser sind die Folgen nur in Brandenburg beseitigt. In Polen dauern die Arbeiten an – und die Regierung will die Oder weiter ausbauen ■ Von Gudrun Giese
Ein Jahr nach der Jahrhundertflut in Polen leben zahlreiche Opfer nach wie vor in Notunterkünften. Etliche Straßen und Deiche sind noch nicht repariert. Gestern wurde nach heftigem Regen in 25 Gemeinden erneut Alarm ausgelöst ■ Von Gabriele Lesser
Zwei Tage vor den polnischen Parlamentswahlen kämpfen die Politiker in Breslau nicht um Stimmen, sondern die Bevölkerung mit den Folgen der Flut. Von der Regierung sind alle enttäuscht ■ Aus Breslau Gabriele Lesser
Mit der Hochwasserkatastrophe wird in Polen Wahlkampf gemacht. Das ehemalige KP-Blatt hat endlich die Schuldigen gefunden: Das rechte Oppositionsbündnis der Solidarność ■ Aus Warschau Gabriele Lesser