taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 8 von 8
Schweinerei am Weserufer?
Die Giftmüll-Deponie auf dem ehemaligen Vulkan-Gelände ist undicht, behaupten die Grünen. Das Umweltressort gibt zu: Das Grundwasser drumrum ist vergiftet, Schadstoffe laufen in die Weser
Von
Armin Simon
Ausgabe vom
3.9.2002
,
Seite 22,
Bremen Aktuell
Download
(PDF)
Umwelt
Mehr TBT in weniger Schlick
■ Wirtschaftsressort feiert „Lösung des TBT-Hafenschlickproblems“
Von
eb / kw
Ausgabe vom
23.7.2001
,
Seite ,
Bremen Aktuell
Deutsche Bahn sitzt Giftdeponie aus
■ „Extrem toxische Schadstoffe“ sickern aus alter Bahn-Deponie/ Bahn verweigert Sanierung / Grüne stellen Strafanzeige
Von
Georg Jauken
Ausgabe vom
22.9.2000
,
Seite ,
Bremen Aktuell
„Eine Schattenfinanzierung“
■ Ohne Finanzkonzept und Planfeststellungsbeschluß wird der Überseehafen verfüllt / Resultat: Kein Geld für TBT aber angeblich 3.000 Arbeitsplätze
Von
Jens Tittmann
Ausgabe vom
10.9.1998
,
Seite ,
Bremen Aktuell
Nur wenige Nachbarn kämpfen noch
■ Kurz vor Abschluß der Bodensanierung haben die meisten Hansetor-Bewohner Frieden mit Stadt und Baufirma geschlossen
Von
jof
Ausgabe vom
1.7.1998
,
Seite ,
Bremen Aktuell
Stadt haftet mit für Hansetor-Gift
■ Einigung über die Sanierung der Altlast unter Neubausiedlung: Interhomes und Stadt Bremen wollen sich die Kosten teilen
Von
K.W.
Ausgabe vom
29.5.1997
,
Seite ,
Bremen Aktuell
„Gift-Mix in der Hemelinger Marsch“
■ BUND fordert Entsorgung „hochgiftiger und krebserregender Substanzen“/ Interview mit BUND-Experte Bernd Langer
Von
Jens Tittmann
Ausgabe vom
14.4.1997
,
Seite ,
Bremen Aktuell
Baufirma Interhomes: Wir prüfen, prüfen ... prüfen...
■ Interhomes will im Hansetor vorerst nicht zahlen
Von
Eva Rhode
Ausgabe vom
12.9.1996
,
Seite ,
Bremen Aktuell
1