taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Die Agrarpolitik von Rot-Grün-Gelb droht schlechter zu werden als die der CDU, sagt Nabu-Chef Jörg-Andreas Krüger. Auch bei Abstimmungen auf EU-Ebene.
26.3.2024
EVP-Chef Weber will das Naturschutzgesetz verhindern – dabei ist es Teil des Green Deals der eigenen Kommissionspräsidentin. Und nun?
11.7.2023
Zahlreiche Gesetze und Initiativen sollen für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Doch bei der Umsetzung gibt es Lücken.
28.12.2022
Die schwarz-rote Koalition tut nichts fürs Klima – und bremst in Brüssel. Angela Merkel ist gegen neue EU-Klimaziele.
30.8.2018
ZUKUNFT Brüssels neue Energiepolitik: weniger Regeln und mehr Markt. Verlierer sind das Klima und die Erneuerbaren
Die EU war Vorreiter bei Klimaschutz, Erneuerbaren und Energieeffizienz. Seit der Eurokrise ist das vergessen. Unter den Staaten gibt es keinen Konsens mehr.
22.1.2014
Für Neu- und Umbauten gelten künftig strengere Standards. Ausnahmen für Altbauten und kleine Häuser
Mager: Der Verkehrssektor kommt beim Klimaschutz noch einigermaßen glimpflich davon
Das windreiche Norddeutschland soll besser mit den Wirtschaftszentren verkabelt werden
Gute Beschlüsse, schlechte Praxis