taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 255 von 255
■ Nur ein Not-Naturschutzgesetz aus Bonn - doch das ist gut für die Umwelt
■ Eine regierungsunabhängige Organisation hat den Amsterdamer EU-Vertrag auf Verbesserungen für den Umweltschutz hin untersucht
■ Europäischer Gerichtshof soll deutsches Informationsgesetz prüfen
■ Der Amsterdamer EU-Gipfel hat die Einführung von Ökosteuern möglich gemacht
■ EU-Kommission muß an den WWF Umweltinformationen herausrücken
Freiwillige Selbstverpflichtungen der Industrie nützen der Umwelt nur, wenn sie einklagbar sind ■ Von Ralf Ahrens
Die EU-Kommission denkt über ein Verbandsklagerecht für Umweltverbände nach. Ökologen könnten vor Ort EU-Umweltrecht durchsetzen helfen. Nicht nur die Bundesregierung mauert ■ Von Silke Albin
■ EU verklagt Bundesregierung wegen mangelnder Öko-Informationen
■ EU beschließt schärfere Kontrollen für Handel mit Wildtieren und –pflanzen
■ Europaweite Weiterbildung fördert Umweltbewußtsein in Schulen
■ Dänemarks Umweltminister Svend Auken erwartet von Deutschland mehr Einsatz in der europäischen Umweltpolitik
■ Studie ergibt: Abgaben sind wirksam, für ökologischen Strukturwandel nötig
■ Konferenz: Umweltschutz soll in EU-Regelwerk einfließen