Mit kleinen Zugeständnissen an Rheinland-Pfalz und Niedersachsen bringt die Bundesregierung ihr Naturschutzgesetz offenbar durch den Vermittlungsausschuss. Mecklenburg-Vorpommern bleibt mit Initiative gegen die Verbandsklage erfolglos
Zwischen Veganerküche und Basisgruppe: In Dresden debattierte und feierte der 9. Jugendumweltkongress. Statt groß papierne Verlautbarungen auszubrüten, plante man lieber die Blockaden und Proteste des Jahres
BUND sieht Plus- und Minuspunkte in der bisherigen Umweltpolitik der rot-grünen Bundesregierung. Vor allem sei sie zu nachgiebig gegenüber der Wirtschaft
Gibt es einen Zusammenhang zwischen ökologischer Ausrichtung eines Unternehmens, Erfolg und Rendite? Ein europäisches Forschungsprojekt will dies untersuchen. Erste Phase ist abgeschlossen
Umweltberater sind nicht mehr gefragt. Der Arbeitsmarkt für einen vorsorgenden Umweltschutz ist dicht, die Ausbildungen zum Umweltberater sind gestrichen. Betriebe setzen andere Prioritäten
Wochenrückblick Ökoaktien: Das Interesse der Analysten an Umweltaktien ist unvermindert stark. Das zeigen die zahlreichen Empfehlungen, die professionelle Anlagehäuser vergangene Woche veröffentlichten. Vorsicht beim Kurs-Gewinn-Verhältnis
Zwei Studien befassen sich mit dem Zusammenhang zwischen umweltschonendem Verhalten und sozialem Umfeld: Wer mit den Nachbarn gut kann, geht im Alltag auch eher mit Ressourcen schonend um. Sozialer Status entscheidet aber nicht alleine