taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Aufstand fürs tägliche Brot
Infolge des Ukraine-Kriegs hat die Ernährungssituation sich in vielen Ländern des Globalen Südens noch weiter verschlechtert
Von
Dierk Jensen
Ausgabe vom
17.9.2022
,
Seite 5,
fairer handel
Download
(PDF)
InterRed
: 5782184
Fastenbrechen in Ägypten
Fasten, feiern – und sparen
Im Ramadan wird tagsüber gefastet – und abends umso opulenter gegessen. Doch für Arme schrumpfen die Portionen – eine Folge des Ukraine-Kriegs.
Von
Karim El-Gawhary
28.4.2022
InterRed
: 5528809
Weizenkrise und Ukraine-Krieg
Hunger als Waffe
Mit seinem Angriffskrieg hat Putin nicht nur die Ernährungslage in der Ukraine verschlechtert, sondern auf der ganzen Welt.
Von
Christian Jakob
und
Verena Hölzl
9.4.2022
InterRed
: 5499247
G7 wollen Getreidepreise abbremsen
Gegen Exportverbote für Weizen
Der Ukraine-Konflikt sorgt für Engpässe bei Getreide. Deshalb wollen die G7 Ausfuhrbeschränkungen verhindern. Krieg erhöht Zahl Hungernder weltweit.
Von
Jost Maurin
11.3.2022
InterRed
: 5443372
1