Deutsche Politiker verlangen ein stärkeres Engagement für die Betroffenen des Bürgerkriegs. Nächste Woche soll eine Gruppe von 110 Syrern in Deutschland ankommen.
Asylbewerber leben in Italien unter menschenunwürdigen Zuständen, sagt Pro Asyl. Die Bundesregierung sieht jedoch keine Probleme und schickt Flüchtlinge dorthin zurück.
KINDERRECHTE Weil er Flüchtlingsfamilien ein Aufenthaltsrecht geben will, wenn ihre Kinder gut in der Schule sind, beschwert sich die Gesellschaft für bedrohte Völker bei der UNO über Niedersachsens Innenminister
Zum Tag des Flüchtlings: Das deutsche Asylverfahren erreicht die internationalen Standards nicht. Das UN-Flüchtlingskommissariat sagt, wo die Mängel liegen
Alle vier Jahre wieder: Rot-Grün verspricht, die UN-Kinderkonvention voll anzuerkennen – und belässt es bei der Ankündigung. Schily versteckt sich hinter Bundesrats-Nein
Deutsche Hilfsorganisationen in Bosnien-Herzegowina befürchten, vor den Karren der Regierungspolitik gespannt zu werden. Bundeswehrexperten sammeln Informationen über Gebiete für Rückkehrer ■ Aus Sarajevo Erich Rathfelder