Sie sind schwanger und fast selber noch Kinder: In der „Casa Luna“ in Bremen finden minderjährige Mütter Hilfe. Mit Unterstützung von Betreuerinnen bewältigen sie die Doppelbelastung von Mutterschaft und Ausbildung
Während das Sozialressort für Pflegeeinrichtungen ab 2006 schmerzhafte Einschnitte plant, appellieren Vertreter der Sozialverbände auf die Kehrtwende der Gedanken: Soziale Dienstleistung sei nicht nur ein Kostenfaktor
Ein altes Vorurteil wurde jetzt durch einen Vergleich widerlegt: Mit den Kosten für Sozialleistungen liegt Bremen nicht über, sondern unter dem Durchschnitt. Doch es bleibt dabei: Der Senat will Standards in Einrichtungen senken, notfalls im Alleingang
Die Bremer Bahnhofsmission ist überlastet: Immer mehr Menschen flüchten vor den Auswirkungen von Hartz IV und dem sozialen Abstieg. Heute wird gesammelt
Ein vom Deutschen Roten Kreuz entwickeltes Rollenspiel befördert SchülerInnen zu Außenpolitikern. Nach seinem Erfolg in Niedersachsen soll „Outface“ jetzt auch an Bremer Schulen gespielt werden
Mehr Plätze für die Betreuung der Kleinkinder fordert die Bundesregierung. Auf einer Tagung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands wurde debattiert, wie das geht. Aber solange die Kommunen kein Geld dafür haben, geht gar nichts