Vor 150 Jahren entstand die Innere Mission und mit ihr das duale System der sozialen Fürsorge. Im Deutschen Historischen Museum (DHM) eröffnet heute eine Ausstellung zur Geschichte der protestantischen Diakonie ■ Aus Berlin Harry Nutt
Strafunmündige Kinder aus Berlin sollen auf einem Bauernhof im Norden Brandenburgs auf die rechte Bahn zurückgeführt werden. Voraussetzung ist absolute Freiwilligkeit. Das angrenzende Dorf profitiert durch Arbeitsplätze ■ Von Plutonia Plarre
Seit der russischen Belagerung 1996 engagieren sich Berliner Theaterkünstler für die demokratische Zukunft Tschetscheniens. Aufzeichnungen ■ von Peter Krüger
■ In diesem Jahr empfiehlt es sich, seinen Fernseher zu kippen: die Hubschrauber-Retter kommen – auf allen Kanälen. Den Anfang macht RTL mit „Medicopter 117“ (So., 20.15 Uhr)
Bündnisgrüne Konferenz sucht Alternativen in der Sozialpolitik und fordert bedarfsorientierte Sozialplanung und neue Steuerungselemente ■ von Julia Naumann
■ Fundraising und Sozial-Sponsoring allein sind kein finanzieller Rettungsanker für soziale Organisationen. Gute Ideen müssen vermarktet werden. Auch der Geldgeber möchte einen Nutzen von seinem Engag
■ Das Inkota-Netzwerk der entwicklungspolitischen Gruppen aus der DDR ist fünfundzwanzig Jahre alt. Einsparungen der Kirche bringen Gruppen unter Druck