Wer sucht, der findet: Tote Gänse und Enten schüren in Deutschland die Angst vor der Vogelseuche. Nie zuvor erregten Kadaver so viel Aufmerksamkeit wie derzeit. Das Risiko für Menschen ist gering. Behörden warnen vor Abzocke und Panikmache
Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern proben in einer Katastrophen-Simulation den Einsatz im Ernstfall einer gefährlichen Sturmflut in der Ostsee. Ein Ziel: die Bevölkerung beruhigen
„Tagesthemen“-Moderatorin Anne Will lernt den Südsudan kennen, und der Südsudan lernt, was eine Fernsehmoderatorin ist. Eindrücke von einer Reise der Sonderbotschafterin der Hilfsaktion „Gemeinsam für Afrika“ in Afrikas ärmstem Krisengebiet
Immer mehr Privatleute sind überschuldet. Beratungsstellen können helfen. Doch deren Mittel werden stark gekürzt. Dabei rettet fachlicher Beistand jeden Zweiten aus der Krise
Ein vom Deutschen Roten Kreuz entwickeltes Rollenspiel befördert SchülerInnen zu Außenpolitikern. Nach seinem Erfolg in Niedersachsen soll „Outface“ jetzt auch an Bremer Schulen gespielt werden
Mehr Plätze für die Betreuung der Kleinkinder fordert die Bundesregierung. Auf einer Tagung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands wurde debattiert, wie das geht. Aber solange die Kommunen kein Geld dafür haben, geht gar nichts
Helfer in der Not werden immer und überall gebraucht, weltweit. Aber nur in Köln gibt es den Studiengang „Rescue Engineering“. Ein Besuch an der Uni der Katastrophenschützer