USA/AFGHANISTAN Barack Obama entschuldigt sich bei den Ärzten ohne Grenzen für die Bomben von Kunduz. Eine internationale Untersuchung will er trotzdem nicht
Der Militärführer der Aufständischen in West-Nuristan verurteilt das Massaker an zehn Entwicklungshelfern und würdigt deren Arbeit. Zuvor hatte sich ein Taliban-Sprecher zu der Tat bekannt.
AFGHANISTAN Seit fast 9 Jahren läuft am Hindukusch der Wiederaufbau durch den Westen. Schon die Sowjetunion hatte sich daran vergeblich versucht. Die Probleme gleichen sich
Während fast alle Ausländer Afghanistan verlassen, sitzen die angeklagten Mitarbeiter der Hilfsorganisation „Shelter Now“ weiter in Kabul fest. Die westlichen Diplomaten wollen nun von Pakistan aus weiter mit den Taliban verhandeln
Wer eine der kämpfenden Konfliktparteien in Afghanistan unterstützt oder angreift, taugt nicht als Vermittler. Die EU sollte auf die zivilen Kräfte als Friedensmacht setzen
Seit dem US-Angriff auf angebliche Terroristenlager in Afghanistan haben die meisten internationalen Hilfsorganisationen ihre Mitarbeiter abgezogen. Die Folgen für die Bevölkerung sind fatal ■ Von Thomas Ruttig