Innensenator Ehrhart Körting (SPD) will, dass höhere Beamte am Schreibtisch künftig erst mit 65 Jahren in Rente gehen. Das betrifft Polizei, Feuerwehr und Justiz. Gewerkschaft: „Riesensauerei“
Neben der Rente Sozialhilfe bekommen und dann auch noch junge Frauen bei sich wohnen lassen: Das geht zu weit, meint das Amt, schickt seine Prüfer vorbei und protokolliert. Eine kurze Geschichte über die Abgründe der Berliner Bürokratie
Ärztin verweigert die Behandlung einer Patientin – weil deren Krankenkasse nicht genug zahlt. Immer mehr Versicherte preisgünstiger Kassen klagen über Probleme mit niedergelassenen Ärzten
■ Der 64jährige Rentner Horst Almeskirchen hat sich nach 45 Arbeitsjahren und dem Aufbau Berlins den Ruhestand verdient. Den genießt er mit Angeln und seinem Gartengrundstück
■ Der Rentenantrag einer Erwerbslosen entwickelt sich zur Farce. Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte verschickte am gleichen Tag zwei völlig widersprüchliche Schreiben Von Tobias Riegel