Das bedingungslose Einkommen gilt vielen als menschenwürdige Utopie für eine globalisierte und digitalisierte Welt. Und ebenso vielen als nicht realisierbar. Ein Pro und Contra
Kurz vor Beginn seiner Bundesratspräsidentschaft spricht sich Berlins Regierungschef für ein Grundeinkommen aus. Solidarisch soll es sein, aber nicht bedingungslos.
FAMILIENRECHT Sechs Jahre zusätzlich: Kinder alleinerziehender Eltern können den Unterhaltsvorschuss ab 1. Juli dieses Jahres bis zum 18. Geburtstag erhalten
Vielfalt Mobbing wegen Hartz IV und immer wieder die Frage: Woher kommst du wirklich? Auch Diskriminierung kann divers sein. Aus dem Leben von Menschen, die das nicht hinnehmen