Stadtentwicklungssenator Müller wendet sich erstmals an das Protestcamp am Kotti. Den Mietern reicht das nicht: Sie wollen weiter besetzen und demonstrieren.
Alle staunen über die Besetzung eines Seniorentreffs durch seine NutzerInnen. So überraschend ist sie aber nicht: Berlins Alte drängen längst aufs politische Parkett
Doris Syrbe hat mit sieben älteren Menschen eine Seniorenfreizeitstätte in Pankow besetzt. Die 72-jährige hat keine Angst vor einer Anzeige, schläft aber trotzdem schlecht.
Rebellen aus der Stillen Straße: Weil ihr Freizeitclub geschlossen wurde, halten zwanzig Berliner Rentner ihre Villa besetzt. Der grüne Stadtrat ist vom Widerstand überrascht.
PROTEST Seit vergangenem Wochenende haben Pankower SeniorInnen ihren Freizeitclub besetzt, um ihn vor der Schließung zu retten. Bei einem Besuch des Hauses wurde nun der Hausmeister angegriffen
Die Seniorenfreizeitstätte Stille Straße in Pankow soll schließen. Die RentnerInnen wollen sich das nicht bieten lassen - und besetzen kurzerhand ihr Haus.
WOHNEN Die Friedrichshainer Wagenburg Rummelplatz muss weichen, weil der Liegenschaftsfonds das Grundstück verkaufen will. Der sagt, er sei dazu verpflichtet
Die Jahrestagung der Immobilienwirtschaft im Ritz-Carlton-Hotel am Potsdamer Platz begleiten mehrere hundert Menschen mit lautem Protest gegen steigende Mieten.
Am Maybachufer will ein Hausbesitzer die Mieter aus ihren Wohnungen haben - und macht auch vor der Zwangsräumung bei einer gehbehinderten Rentnerin nicht halt.
In Berlin organisieren viele bedrohte Alternativprojekte clever ihre dauerhafte Rettung. Stiftungen und Genossenschaften spielen eine entscheidende Rolle.
Das Kulturprojekt Schokoladen in Mitte ist auf Jahrzehnte gesichert. Kurz vor Ende der gesetzten Frist haben sich Senat, Eigentümer und Nutzer geeinigt.