Im September stimmen AltonaerInnen in einem Bürgerentscheid über die Bebauung des „Zeise 2“ ab. Zu entscheiden gibt es nichts. Macht das trotzdem Sinn?
Stadtentwicklung Städtisches Wohnungsunternehmen baut so viel wie seit 25 Jahren nicht und bekennt sich zur Integration durch soziale Mischung. Angebote für Flüchtlinge geplant
Stadtentwicklung Bei einer geplanten Innenhofbebauung in Ottensen fühlen sich viele Anwohnerüber den Tisch gezogen. Die Bezirkspolitik stellt jetzt ihren eigenen Beschluss wieder in Frage
An den Hamburger City-Hochhäusern hat sich eine Debatte über die Nachkriegs-Architektur entzündet. Ist unsere ästhetische Sichtweise dabei, sich zu ändern?
WOHNUNGSNOT Rot-grüne Koalition will zum 1. Juli die Mietpreisbremse in Hamburg einführen. Deckelung bei zehn Prozent Erhöhung. Grundeigentümer sind verstimmt
MÜNZVIERTEL Seit sich die AktivistInnen des „Kollektiven Zentrums“ im Gebäude ausbreiten, ist das Verhältnis zu den Behörden angespannt. Jetzt kam es zu einer Annäherung