taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Das Landgericht Innsbruck hat Immobilienunternehmer Benko in einem Insolvenzprozess teilweise für schuldig befunden. Ihm drohen weitere Verfahren.
15.10.2025
Im Galeria-Kaufhaus am Alexanderplatz wird über die Zukunft der ZLB diskutiert. Ein Umzug dorthin würde rund 600 Millionen Euro kosten.
Die Räumungsklage gegen die Rigaer94-Kneipe Kadterschmiede ist gescheitert. Enthüllungen aus einem Diebstahl bringen die Eigentümer in Bedrängnis.
13.10.2025
Dem Bau-Turbo fehlen soziale Vorgaben, kritisiert Barbara Metz, Geschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe. Er konterkariere zudem die Klimaziele.
9.10.2025
Eigenbedarfskündigungen zerstören den Alltag der Betroffenen. Eine Mieterin im Wedding kann nach dem Urteil in ihrer Räumungsklage wieder aufatmen.
Mit dem Bau-Turbo sollen Planungsprozesse beschleunigt werden. Grüne und Linke befürchten, dass das die Bodenspekulation anheizen wird.
Freiwillige haben frühere Kleingärten ganz im Sinne des Baum-Entscheids zwischengenutzt. Aber jetzt will die Berlinovo hier Mikroapartments bauen.
Seit den 80er Jahren gibt es das Hausprojekt Friesenstraßen 94, mitten in Bremens beliebtem Steintorviertel. Doch seine Zukunft ist ungewiss.
4.10.2025
Ein juristisches Gutachten sieht rechtliche Probleme bei dem Plan der schwarz-roten Bundesregierung
Die Parteien reagieren auf den Entwurf eines Vergesellschaftungsgesetzes von DW Enteignen. Die Initiative will mit allen sprechen.
29.9.2025
Die Bundesregierung spiele mit ihrer Mietrechtskommission auf Zeit, sagt Caren Lay (Linke). Aber ihre Partei habe manchmal überraschende Verbündete.
28.9.2025
Der Trump Tower in New York wird mehr und mehr zum repräsentativen Zentrum des Weltfußballs. Einen Platz in der Fifa-Geschichte hat er bereits.
25.9.2025
An vielen Stellen sind Berlins Ufer von Seen und Flüssen privatisiert. Ein Spaziergang in Wannsee und Kladow zeigt: Das muss nicht so bleiben.
21.9.2025
Einerseits sollte es zu den Sternen gehen, nähere Ziele aber blieben verwehrt: Im Haus des Reisens am Alexanderplatz zeigt sich der Zwiespalt der DDR.
Barcelona ist bei digitalen Nomad:innen besonders beliebt, gleichzeitig wird die Stimmung gegen sie feindseliger. Wer ist wirklich schuld an der Gentrifizierung?
20.9.2025
Mieter und Vermieter streiten darüber, ob der Klimaschutz in Hamburg beschleunigt werden kann. Derweil empfehlen Experten, die Strategie zu wechseln.
15.9.2025
Die Kubushäuser sind selbst im architektonischen Experimentierfeld Rotterdam ein Hingucker. Man kann in ihnen auch behaglich übernachten.
13.9.2025
Hamburg braucht dringend Wohnungen. Zwei Genossenschaften wollen deswegen ihre alten Büros umbauen. Das schont das Klima, ist aber keineswegs einfach.
Melanie Weber-Moritz fordert Bußgelder für Verstöße gegen die Mietpreisbremse. Wer die Wohnungsfrage lösen wolle, müsse auf Wien schauen.
8.9.2025
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin hat ein Agrarstrukturgesetz vorgestellt. Damit soll der Anstieg der Bodenpreise im Land gestoppt werden.
4.9.2025