Die Trabrennbahn in Bahrenfeld soll ein Ort für regelmäßige Open Air-Konzerte werden. Da passt es gut, dass der Umzug des Pferdesports erst mal vom Tisch ist.
Vor einem Jahr besetzten die "Querlenker" die Brache am Güterbahnhof. Im Herbst läuft ihr Mietvertrag aus, doch Senat und Verwaltung erwägen Verlängerung.
Sozialsenator Dietrich Wersich (CDU) sieht wenig Handhabe, gegen überhöhte Mietforderungen an Hartz-IV-Empfänger vorzugehen. Die SPD wirft ihm Tatenlosigkeit vor.
Bürgerentscheid über Bürohaus an der Hoheluftbrücke: Der Grünzug an der Isebek ist kein Thema mehr. Die Initiative argumentiert mit Biotopverbund und Städtebau.
Beim Bürgerentscheid über das Hoheluft-Kontor steht ein schlechter Kompromiss zur Abstimmung. Wenn sich die Gegner durchsetzten, wäre der schon mal verhindert - auch wenn das völligen Stillstand bedeuten würde.
Der Konflikt um die Rote Flora in Hamburg droht wieder heiß zu werden: Der Senat erwägt, das Gebäude zurückzukaufen. Die Besetzer haben vor, "das Projekt zu verteidigen".
FINANZKRISE Weil die neuen Büros in der Hafencity nicht genug nachgefragt werden, müssen sich dort jetzt Behörden einmieten. Den vielen Platz werden sie kaum füllen können