WOHNUNGSMARKT Die Gewoba will keine verfallenden Hegdefonds-Immobilien kaufen und sanieren, es sei denn, diese gefährden ihren eigenen Bestand, so Vorstand Manfred Sydow
SPARSAMKEIT Standesamt-Debakel stellt die Kompetenz von "Immobilien Bremen" in Frage. Die angeblichen Experten wollten für ihren schlechten Rat noch 1,4 Millionen kassieren.
A 281 Wie in einer Burg hat sich der Bauer Wähmann an der Neuenlander Straße verschanzt. Diese Woche öffnete er erstmals das Tor – und zeigte die grüne Idylle hinter der Burgmauer
MÄZENE Für Bau-Investitionen bekommt die private Jacobs-Universität zehn Millionen Euro von Bremen. Ob die sie vom Kaffee-Mäzen Jacobs die versprochenen 125 Millionen erhält, entscheidet sich im Jahr 2011
WOHNEN Anwohner eines Häuserkomplexes im Fehrfeld klagen über Verwahrlosungen. Verwaltet werden ihre Wohnungen vom Immobilienriesen Gagfah, doch der soll sich darum nicht kümmern
A 281 Das Haus Neuland, derzeit von Kulturinitiativen genutzt, soll abgerissen werden. Wenn die A 281 hinter der alten Villa gebaut wird, soll EADS das Gelände bekommen
Vor einem Jahr besetzten die "Querlenker" die Brache am Güterbahnhof. Im Herbst läuft ihr Mietvertrag aus, doch Senat und Verwaltung erwägen Verlängerung.
Das Katasteramt gab Luftbilder weiter, um eine vielgelobte Solarkarte erstellen zu lassen. Die FDP sieht einen Rechtsverstoß, der Datenschutzbeauftragte siehts gelassen.
CDU und FDP fordern vom Senat konsequentes Handeln gegen Graffiti, das Problem scheint aber nicht so drängend zu sein. Zuletzt stieg sogar die Aufklärungsquote.