WM-Camp, Freundschaftsfest, polnische Flaggen: Die kleine Stadt im Deister hat alles getan, um ein guter Gastgeber für die polnische Fußball-Nationalmannschaft zu sein. Aber die Kicker aus dem Nachbarland wollten nicht so recht mitziehen. Jetzt wird ohne Polen gefeiert
Hannovers Reize liegen im Verborgenen und im Grünen. Entdecken Sie die Plätze der Stadt, an denen man unter schattigen Bäumen mit hunderten von Menschen selbst organisierten Fußballfreuden umsonst und draußen nachgehen kann
Bohmte ist ein Straßendorf im Osnabrücker Land – das ist das Problem. Die Lösung kommt aus Holland, nennt sich „shared space“ und ist so etwas wie die Diskursethik des Verkehrs: Autoritäre Schilder werden durch Mitdenken ersetzt
Seit sieben Jahren erforscht Ferdinand Krogmann die Geschichte des Künstlerdorfs Worpswede während des „Dritten Reichs“. Das Leben in dem idyllischen Örtchen hat sich der frühere Lehrer dadurch nicht gerade leichter gemacht
Suspense, Logik, Täter oder Tatmotiv? Leider Fehlanzeige bei „maerz in Hannover“. Dem liebenswert verdrucksten Charme der Landeshauptstadt wird das erklärt „kriminalistische Stadtporträt“ nicht gerecht
Bedrohte Altstadthäuser sind wieder trocken: Hochwasser gibt Lauenburg schneller als erwartet wieder frei und animiert die Anwohner zu T-Shirt- und Andenken-Verkauf. Beseitigung aller Schäden wird noch Wochen dauern
Die Altstadt des niedersächsischen Kurortes steht unter Wasser. Der Pegelstand der Elbe erreicht neue Rekordmarken. Bevölkerung und Helfer reagieren routiniert
Braunschweig erreicht bundesweit Spitzenwerte bei den Krebs erregenden Kleinstpartikeln. Jetzt verklagen Anlieger das Land Niedersachsen auf die Erstellung eines „Luftreinhalteplans“. EU-Grenzwerte im Norden bald erneut überschritten
Kommunale (Stadt-)Jubiläen sind groß im Kommen, da sie nicht nur der Identitätsstiftung vor Ort dienen, sondern auch dem Stadtmarketing. In Oldenburg denkt man deshalb darüber nach, 2008 ein 900-jähriges Jubiläum zu feiern – dabei wurde erst vor zehn Jahren ein 650-jähriges begangen
In der Stadt kommt man täglich an möglichen Drehorten vorbei. Doch auf dem Land liegen die gewünschten Motive im Verborgenen. Ein Fall für den Location-Scout
Vielleicht ist es gar nicht so tragisch, dass Hannover den Titel Kanzlerstadt seit heute nicht mehr trägt. Andere haben den Imageverlust auch verkraftet: Ein Blick nach Oggersheim und Immensen
Die 180 Einheimischen der „Sommer-Republik Harrier Sand“ suchen ihr Glück in den „trüben Gewässern der Wirklichkeit“ und lassen sich dabei auch vom Regen nicht stören. Viel zu wichtig sind die Themen des „Insel-Kongresses“: Arbeit, Arbeit, Arbeit und ein Gezeiten-Lehrpfad für das Weser-Eiland