Die Bremer Bundestagsabgeordnete Marieluise Beck hat eine Woche lang Soldaten, Polizisten, Schulen, Frauenprojekte, die Universität und afghanische Politiker besucht
Bremen präsentiert sich selbst wenig urban. Es regiert die "Kirchturmpolitik", sagt der Stadt-Soziologe Lutz Liffers - er fordert mehr Vernetzung und Austausch.
ZUKUNFTSKOMMISSION Anstelle der versprochenen „inhaltlichen Profilierung“ hat der SPD-Chef Beckmeyer eine Strukturdebatte losgetreten: Der UB Nord soll geschluckt werden. Nun richtet sich Unmut gegen ihn
OFFENE ATELIERS Mit dem „Kunstwerk im Viertel“ steigt am Wochenende „das eigentliche Viertelfest“ – so jedenfalls fassen viele die geballte Werkstätten-Öffnung mittlerweile auf
GOETHES FAUST II Ein ganzer Stadtteil spielt Theater. In Bremen-Tenever, das als sozialer Brennpunkt gilt, führen Einwohner mit Prominenten den Goethe-Klassiker als Sprechoper auf
GESCHICHTSPOLITIK Manche Fragen vergehen nicht, wenn man sie unter den Tisch fallen lässt. Sie kehren wie Untote immer wieder. Wie geht man mit Straßennamen um, die kriegsverherrlichend und menschenverachtend sind? Mit der Langemarckstraße in der Neustadt, der Karl-Peters-Straße in Walle oder den Spuren von 1870 / 71?