CDU verzögert Erhaltungssatzung gegen Häuser-Abriss. Einigkeit über Wohnraum-Modernisierung, Radwege und Kompensationsmaßnahmen für die Georg-Bitter-Trasse
Heute wird der neue Ortsamtsleiter von Hemelingen gewählt: Auf ihn warten eine 70 Stunden-Woche und ein Stadtteil voller Probleme. 15 haben sich beworben, einen Top-Favoriten gibt es schon
Ab Februar 2003 wird es schwieriger, sich durchs Viertel zu schlagen: Baugruben reißen ihren Schlund auf, verlangen Slalomfahrten, Umkehr oder Wechsel des Verkehrsmittels
Am 16. November beginnt das Focke-Museum seine Herbst-Serie der kulturhistorischen Rundgänge auf dem Friedhof Riensberg. Vorab hat sich taz-Fotografin Kathrin Doepner vor Ort umgesehen
Bei der Einweihung des neuen Großmarkts im ehemaligen Überseehafen durften sich die Besucher mit allerlei Köstlichkeiten vollstopfen. Ob den Händlern und Kunden der graue Alltag ebenso munden wird, bleibt offen
Mit Griffel, Schere und Klebestift brachten Bürgermeister, SenatorInnen und sogar der Bremer Polizeipräsident ihre Visionen einer „lebendigen Stadt“ zu Papier. Heute werden die kreativen Meisterwerke von Scherf & Co. im Roland-Center meistbietend versteigert. Bisheriges Höchstgebot: 200 Euro
Das Kontorhaus am Markt: Ende Oktober wird das neue Bremer Schmuckkästchen in Sahnetortenlage eröffnet. Die Shoppingmeile ist ein weiterer Baustein für die Renaissance der City. Pünktlich zur Bürgerschaftswahl ist sogar fast alles fertig
Jan Frey und seine Texte über den Alltag sind im Internet angekommen. Die Website www.kleinmexiko.de ist die Fortsetzung des 1997 begonnenen Projektes „Klein Mexiko“
Heute kommt er: Roland Rainer, der 92-jährige Architekt der Bremer Stadthalle, protestiert gegen den geplanten Umbau seiner „europaweit einmaligen“ Konstruktion. Jetzt könnte endlich eine Diskussion über die ästhetischen – und wirtschaftlichen – Dimensionen des Vorhabens beginnen
Was muss zuerst da sein, das Dach oder das Licht? Im Prinzip sind sich Stadt und Kaufleute einig – die Kaufleute sorgen für das Licht in der Sögestraße: Jede Lampe wird für jedes Haus einzeln entwickelt