Vertreter von knapp 400 Unesco-Welterbestätten konferieren derzeit in Lübeck. Darunter sind nur sechs aus Norddeutschland. Dabei gäbe es so viele würdige Orte. Deshalb geben wir dem Welterbe-Komitee für seine am 23. Juni beginnende Sitzung in Christchurch/Neuseeland eine Übersicht über die absolut unverzichtbaren und existenziell bedrohten Kandidaten an die Hand.
Die Stuttgarter verstehen – entgegen vieler Vorurteile – durchaus zu feiern, unterstützt von regional verkosteten Weinen und anderen Spezialitäten. Einige Stationen der schwäbischen Fan-Leit-Kultur zur WM, nicht nur zwischen Hauptbahnhof, Königsstraße und Schlossplatz