■ Am Blumenthaler Ortseingang klafft eine Lücke, nachdem ein denkmalgeschütztes Haus angezündet und dann abgerissen wurde / Der zuständige Ortsamtsleiter wittert Betrug
■ Im Hollerland kann für den Naturschutz geskatet werden / Grund: Der Jan Reiners Weg ist frisch geteert / Gemein: schon das zweite Teer-Attentat auf Findling
■ Die Martinistraße wird umgebaut: Bäume an den Seiten und neue Streifen für Radfahrer / Lkw und Busse fahren weiter auf dem neu gestalteten „Boulevard“
■ Das historische Postamt I an der Domsheide, 1875 als Inkarnation preußischer Verwaltung gebaut, steht in den oberen Etagen leer / Pomp erschwert Verwertung
■ Der Umbau des Börsenhof-A-Gebäudes beginnt zehn Jahre nach dem Architektenwettbewerb – aber noch gibt es keine Baugenehmigung / Warum Bürgerschafts-Präsident Metz trotzdem einen symbolischen Spatenstich simulierte
■ Hausbesitzer an Bremer Schlachte fürchten um ihre Gebäude / Grund: Beim Schlachte-Ausbau muß eine Spundwand in die Weser getrieben werden / Behörde gibt Entwarnung