■ Beim Solarzentrum am Hauptbahnhof einigen sich Denkmalschutz und Investor nach zwei Jahren über Abriß alter Gebäude. Zum Bau fehlen jetzt noch Zuschüsse von 35 Millionen Mark
David Chipperfield soll den kriegszerstörten „Stüler-Bau“ behutsam erweitern. Die alte Fassade wird fast original rekonstruiert. Doch im Innern muß er aus der Not gravierende Umbauten vornehmen: Schuld sind Museumsmacher und Denkmalpfleger ■ Von Rolf Lautenschläger
■ Entscheidung über Konzeption für das Neue Museum wurde erneut verschoben. Denkmalpflege stellt sich quer: Differenzen zwischen Entwürfen und Denkmalschutz. Architekten müssen überarbeiten
■ Strieder stoppt Abriß denkmalgeschützter Mauerteile in der Bernauer Straße. Baustadträtin Baumert (PDS) widerspricht: Teilabriß der Mauer war vereinbart
■ Als Vorsitzender der „Gesellschaft Historisches Berlin“ propagiert Helmut Maier den Erhalt der alten Bausubstanz. Als Architekt von Abrißinvestoren will er ihr dagegen den Garaus machen
■ Ein Jahr nach Inkrafttreten des neuen Denkmalschutzgesetzes wird eine positive Bilanz gezogen. Neu eingerichtete Denkmalsämter in Bezirken haben mehr Eingriffsmöglichkeiten
Auf dem „4. Tag des Denkmals“ von 6. bis 8. September können rund 100 Bau- und Gartendenkmäler besucht werden. Novum sind private Häuser, durch die die Hausbesitzer führen ■ Von Rolf Lautenschläger