taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 14 von 14
Die Präsidentin der TU Berlin intervenierte wegen eines Vortrags über Islamismus. Angespannt ist die Situation seit zwei Jahren auch an anderen Unis.
1.11.2025
Fast die gesamte Bevölkerung des Gazastreifens ist auf der Flucht, Zehntausende sind tot. Abu Amsha hofft auf Frieden und Wiederaufbau.
7.10.2024
Extremismusverdacht nach Brandanschlag: Das genaue Motiv wird noch geklärt
Proteste und Krawalle: Der Gazakrieg reicht bis nach Deutschland. Mohamed Taha Sabri und Jeremy Borovitz wollen zeigen, dass es auch gemeinsam geht.
3.5.2024
Man darf Kriegsverbrechen der Hamas nicht mit Kriegsverbrechen beantworten, sagt der Linken-Politiker Gregor Gysi. Er fordert einen Waffenstillstand.
5.1.2024
Wie die Terrororganisation 1987 gegründet wurde, sich vor wenigen Jahren ein überraschendes neues Programm gab und es nun zum Angriff auf Israel kam.
21.10.2023
Der Nahostkonflikt stellt Lehrkräfte vor Herausforderungen. Bildungsinitiativen geben Tipps für den Umgang mit palästinensischen Symbolen.
19.10.2023
Seit dem Gazakrieg wird über Antisemitismus diskutiert. Muslimische Jugendliche klagen, dabei werde viel über sie, aber wenig mit ihnen geredet.
13.9.2014
NAHOST Mit Spenden an Hamas hilft man Menschen im Gazastreifen, sagt Milli Görüs. Stimmt das?
MUSLIME Hinter dem verbotenen Verein, der an die Hamas spendete, stecken Milli- Görüs-Funktionäre. Islamismusexpertin Dantschke fordert dennoch den staatlichen Dialog
Hamas-Ministerpräsident Hanija will einen neuen Dialog mit Palästinenserpräsident Abbas. Der stellt Bedingungen
Bundesregierung legt im Verfahren gegen den Aachener Verein neue Erkenntnisse über Terrorverbindung vor
Radikale Palästinensergruppen wollen weitere Selbstmordanschläge durchführen
Ramadan beginnt. Zehntausende Muslime beten auf dem Haram al-Scharif in Jerusalem. Hamas-Scheich Jassin: Sieg oder Märtyrertum