Die Hamburger Muslime öffneten gestern die Türen ihrer Moscheen. Viele Besucher kamen zum ersten Mal in ein islamisches Gotteshaus, und für etliche war der Kopftuchstreit ein wichtiges Thema. Auch in der Imam-Ali-Moschee an der Außenalster
Staatsanwaltschaft bestätigt Festnahme eines Algeriers, der Anschläge auf Urlauber in Spanien vorbereitet haben soll. Er hatte Kontakt zu Straftäter in Psychiatrie
Der Vorsitzende und Imam der „islamisch-irakischen Gemeinschaft“ in Billbrook, Dia Al-Shakerchi, lehnt den Krieg abund setzt doch große Hoffnungen in ihn: „Die Amerikaner haben keine andere Möglichkeit gelassen“
Landgericht verurteilt Chirurgen, der Frauen vor Schönheitsoperationen über Risiken nicht aufgeklärt und dann gepfuscht hatte, zu 21 Monaten auf Bewährung
Urteil im weltweit ersten Prozess um Anschläge vom 11. September: Höchststrafe für Marokkaner Motassadeq wegen Beihilfe zum Mord in 3.066 Fällen. Verteidigung kündigt Revision an