Die Vollversammlung des Jüdischen Weltkongresses zieht einen Schlussstrich unter das leidige Thema angeblicher finanzieller Unregelmäßigkeiten. Diejenigen, die Aufklärung forderten oder darüber berichteten, gelten nun als Nestbeschmutzer
Der erste Weltkongress dieser Art ist gestern in Brüssel zu Ende gegangen. In einer gemeinsamen Abschlusserklärung der rund hundert Teilnehmer werden Gewalt und religiöse Intoleranz verurteilt
Zehn Jahre Jewish Film Festival Berlin: Ein Gespräch mit der Leiterin Nicola Galliner über jüdische Klischees in deutschen Filmen, anstrengende Verwandtschaft und den Vater von Krusty, dem Clown
Schluss mit der Betroffenheit! Klezmer-Bands aus London und New York bringen die Hochzeitsmusik des osteuropäischen Judentums wieder dorthin, wo sie hingehört: auf die Tanzflächen der Clubkultur
Was entfernte Verwandte von Grundbesitzern beanspruchen, fehlt sozialen Projekten für Holocaust-Überlebende: So begründet die Jewish Claims Conference, dass sie nicht aktiv nach Erben sucht
Vom Scheitern der deutsch-jüdischen Assimilation: Mit detektivischer Akribie hat das Ehepaar Helge-Ulrike und Charles Hyams auf der ganzen Welt nach jüdischen Kinderbüchern aus Deutschland gesucht – ihre Fundstücke sind in einer bemerkenswerten Ausstellung in der Berliner Staatsbibliothek zu sehen