Jeden Tag um 19 Uhr singen Nachbarn gemeinsam das „Abendlied“. Bei Regen, bei Sturm. Was als Pandemie-Ritual begann, ist zu einem Halt im Alltag geworden.
Maike Schöfer ist Pfarrerin in Berlin-Adlershof und hat noch eine zweite Gemeinde: im Internet. Wie prägen Sinnfluencer*innen die digitale Kirche?
In der Paul-Gerhardt-Kirche hat es gebrannt. Die Künstlerin Eva von Schirach nähert sich dem mutmaßlich durch einen Anschlag zerstörten Raum mit Kunst.
Die „Universalkirche“ hat in Brasilien dem Rechtsradikalen Jair Bolsonaro ins Präsidentenamt geholfen. In Berlin-Mitte will sie nun eine Kirche kaufen.
Kunst in der St.-Matthäus-Kirche ist und war auch zu sehen, als Museen schließen mussten. Ein Gespräch mit Hannes Langbein, Direktor der Stiftung St. Matthäus, über den Dialog zwischen Kunst und Kirche und das Wechselspiel zwischen Glauben und Zweifel