Sie ackern 15 Stunden täglich, machen keinen Urlaub und müssen über alles Rechenschaft ablegen. Konzern-Manager? Nein, zwei Mormonen auf Mission in Deutschland.
Wieder protestieren Tausende in Afghanistan gegen die Koranverbrennung durch einen US-Pastor. Der will nun über den islamischen Propheten Mohammed Gericht halten.
RELIGION Ein amerikanischer Provinzklerikaler will zum Jahrestag von 9/11 den Koran verbrennen und sorgt damit weltweit für Proteste. Bundeskanzlerin Angela Merkel ehrt den Mohammed-Bomben-Zeichner Westergaard. Gibt es Grenzen der Meinungsfreiheit? Muss Religion geschützt werden?
USA Am Jahrestag der Attentate von 9/11 will der Prediger einer christlichen Sekte den Islam als „Teufelswerk“ austreiben – per Bücherverbrennung. Damit erregt er weltweit Aufsehen und Missbilligung. Jones wirkte zuvor viele Jahre als Sektenführer in Köln
MENSCHENRECHTE Ehemalige Terrorverdächtige aus Nahost kommen nach Hamburg und Rheinland-Pfalz. Bundesregierung lehnt Aufnahme eines dritten Häftlings ab. Immer noch 180 Gefangene im US-Lager
De Maiziére versucht eines der blamabelsten Ergebnisse deutscher Migrationspolitik zu korrigieren. Und die Sicherheitsexperten der Union verbreiten weiter Angstpsychosen.
MICHIGAN Radikale Christen der Hutaree-Miliz wollten mit Bombenanschlägen auf Polizisten „Krieg gegen die Regierung“ führen – als Vorbereitung auf die „Endzeitenschlacht“. Jetzt stehen sie erst mal vor Gericht
Die US-Abtreibungsgegner gehen wegen der Gesundheitsreform auf Präsident Obama los. Selbst einige Demokraten weigern sich, Beihilfen für Abtreibungen zu genehmigen.