Die Evangelische Landeskirche Hannover informierte am Montag über einen Fall von schwerer sexualisierter Gewalt. Claudia Chodzinski begleitet Betroffene und erklärt, warum derartige Institutionen bei diesen Straftaten so oft im Fokus stehen
ATHEISTEN Die Bremer Atheisten- und Freidenker-Union vermisst die Trennung von Kirche und Staat und veranstaltet einen Spaß für Nichtgläubige – mit Bildungsanteilen
Christliche Kirchen formulieren ihr Unbehagen an der demnächst beginnenden Ausstellung „Körperwelten“. Kritik: Die Schau befriedige vor allem Voyeurismus
Weil eine Bananenflanke in den freien Raum nichts anderes als Epiphanie sein kann, muss auch der Rest des Spiels eine Glaubenssache sein. Im Museum für Kommunikation wird das Verhältnis von Fußball und Religion beleuchet: „Ist Gott rund?“
45 Jahre blieb das „Wort zum Sonntag“ ein Relikt vortelevisionärer Zeiten im Programm. Ab heute sollte eigentlich alles anders werden, aber zu viele Bilder wollten sich die Kirchen schließlich doch nicht zumuten ■ Von Ania Mauruschat