Der US-Präsident hat sich vor der Generalversammlung für das Durchsetzen nationaler Interessen ausgesprochen – und dem UN-Generalsekretär widersprochen.
Heute beginnt in New York die UN-Generalversammlung. Der US-Präsident nutzt sie wohl auch, um die öffentliche Aufmerksamkeit von innenpolitischer Unbill abzulenken
Donald Trump besucht den Nato-Gipfel in Brüssel, fliegt weiter zu der über den Brexit streitenden Regierung in London und trifft sich am Ende mit Russlands Präsident Putin in Helsinki. Seinen Bündnispartnern bereitet vor allem eins Sorgen: die Unberechenbarkeit des US-Präsidenten3 , 8 ,9 ,20
Trumps Kürzung des US-Beitrags zum UN-Budget erfüllt den Tatbestand der Nötigung. Ein Vorschlag aus dem Jahr 1945 sollte nun wiederaufgegriffen werden.