taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 13 von 13
Frankreichs Präsident Macron scheitert mit seinem Vorschlag für eine „Sicherheitszone“ in Afghanistan. Der Begriff stößt auf Skepsis.
31.8.2021
15 Jahre nach Beginn der „Operation Enduring Freedom“ spüren die Afghanen wenig vom Frieden. Die Taliban erstarken. Warum? Eine Analyse.
7.10.2016
Schulen bauen und Bauern die Rosenzucht nahebringen. Entwicklungshelfer in Afghanistan müssen bald ohne Militärschutz arbeiten.
17.1.2014
Der Afghanistan-Experte Michael Semple hat gute Kontakte zu Taliban. Er sagt: Nur Verhandlungen ohne Bedingungen führen zum Frieden
Von einem deutschen Angebot, beim Afghanistan-Einsatz der UNO eine Führungsrolle zu übernehmen, will man in der Hauptstadt nichts wissen
Die Briten sind bereit
Die Konferenz auf dem Petersberg bei Bonn ist beendet. Verhandlungspartner und Vermittler sind mit dem erzielten Ergebnis zufrieden
Islam & Demokratie
Die Zeichen bei der Afghanistan-Konferenz stehen auf Konsens: Die Besetzung einer provisorischen Übergangsregierung steht nahezu fest
Zivilgesellschaftliche Gruppen
„Wir wollen die Terroristen entwurzeln“, sagt der US-Verteidigungsminister. Vier UN-Mitarbeiter einer Minenräum-Organisation mussten dafür sterben
Das Gremium erhebt auch keinen Widerspruch gegen eventuelle Ausweitung auf andere Länder. Deutliche Warnung der USA an Irak
100.000 Menschen verlassen die Taliban-Hochburg Kandahar. UN-Flüchtlingshilfswerk rechnet mit „schnellem Zustrom“ nach Iran