In Kaschmir treten zwei Lokalparteien gegen die hindu-nationalistische Partei von Premier Modi an. Sie wollen den Sonderstatus der Konfliktregion zurück.
In Kaschmir bleiben Massenproteste aus. Doch das sollte man nicht als Zustimmung für ein Ende der Autonomie werten, sagt der indische Journalist Varadarajan.
Seit Wochen gibt es im indischen Teil Kaschmirs blutige Proteste gegen die Regierung in Delhi. Regierungschef Modi reagiert hilflos und desinteressiert.
Jahrelang hat Indien an der Befriedung des geteilten Kaschmirs gearbeitet. Nun bricht wieder der Konflikt erneut auf - weil die politische Klasse so unverfroren wie unfähig ist.