taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 14 von 14
2016 legte die EU einen milliardenschweren Hilfefonds für Afrika auf. Rechnungsprüfer bemängeln nun die Wirklosigkeit der Gelder.
25.9.2024
Ghana galt als Hort der Stabilität in Westafrika, sieht sich aber einer wachsenden Bedrohung durch den Dschihad ausgesetzt
Brüssel will die humanitäre Hilfe für die Palästinenser nun doch nicht stoppen. Zudem kündigt Außenvertreter Borell eine diplomatische Initiative an.
10.10.2023
Die EU-Kommission setzt die Zahlungen für Entwicklungsprojekte in Palästina vorerst aus. Alle Projekte und Organisationen sollen überprüft werden.
9.10.2023
Die EU will mit Entwicklungsgeldern in Nigeria gegen die Fluchtursachen angehen. Warumdas zu kurz greift
Die EU hat bei einem EU-Afrika-Treffen auf Ministerebene versucht, ihren afrikanischen Gesprächspartnern den bereits beschlossenen Migrationspakt schmackhaft zu machen.
25.11.2008
Bundesregierung distanziert sich von Wiederaufnahme der EU-Entwicklungszusammenarbeit mit Sudan
EU-hilfe für palästinenser: kein hinweis auf illegale verwendung. Kommission beschließt zudem nothilfe
Europaweit wieder Anschläge auf eine Synagoge,ein Wohnhaus, ein Denkmal und jüdische Gräber
EU schließt Sanktionen gegen Simbabwe nicht mehr aus. Diktatorisches Verhalten von Mugabe am Pranger
In Brüssel verspricht Jugoslawien der Geberkonferenz, möglichst rasch in Europa ankommen zu wollen. Dafür zahlt die Europäische Union gerne