Nigeria gegen eine Einschaltung des Internationalen Strafgerichtshofs in Darfur. UNO warnt vor drei Millionen Vertriebenen bis Jahresende, wenn sich nichts ändert
Kerstin Müller (Grüne), Staatsministerin im Auswärtigen Amt, will trotz Frieden in Südsudan keine Entwicklungshilfe für Sudans Regierung, sondern Sanktionen gegen Kriegsverbrecher. Ein Eingreifen in Darfur ohne Zustimmung Afrikas lehnt sie aber ab
Kofi Annan nimmt UN-Untersuchungsbericht zu Kriegsverbrechen in Darfur entgegen. Widerstand der USA gegen eine Einschaltung des Internationalen Strafgerichtshofes behindert das weitere Vorgehen der UNO, während der Krieg weitergeht
USA legen UN-Resolutionsentwurf für Krisenregion Darfur vor. Uneinigkeit über Völkermord. Wichtige UN-Staaten lehnen Entwurf ab. Sudan weist Vorwurf zurück
Die neue Resolutionsvorlage der USA im UN-Sicherheitsrat stößt weiter auf Widerstand. Die Afrikanische Union berät über die Entsendung einer Friedenstruppe
Regierung des Sudan verwahrt sich gegen EU-Sanktionsdrohungen. Berliner und Londoner Botschafter einbestellt. US-Regierung will Resolution, aber kein Eingreifen
Außenminister kündigen der Regierung des Sudan Sanktionen an, sollte sie keine ernsthaften Anstrengungen unternehmen, für Sicherheit in Darfur zu sorgen
Papst fordert Hilfe für Darfur. Sudans Präsident sieht in internationalem Druck „Angriff auf Islam“. Fischer will Einsatz der Afrikanischen Union im Sudan stärken
US-Kongress nennt Darfur-Krise Völkermord. Großbritannien überlegt Einsatzpläne, hofft aber auf ein Einlenken der Regierung in Sudan. Die UN setzt auf Sanktionen