taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 49
Griechenland beschließt ein milliardenschweres Rüstungsprogramm. Die Regierung in Athen sendet damit auch ein Signal an die Türkei.
6.4.2025
In den letzten Jahren verschlechterten sich die Beziehungen zwischen Türkei und Griechenland. Ein Besuch Erdoğans soll jetzt die Wende bringen.
6.12.2023
Die Türkei wirft Griechenland vor, gegen die Entmilitarisierung von Inseln nahe der Küste zu verstoßen. Die USA unterstützen Athen.
28.9.2022
Griechische Küstenschutzschiffe sollen in der Ägäis auf einen Frachter geschossen haben. Athen spricht von Warnschüssen.
11.9.2022
Nach angespannten Zeiten gehen Griechenland und die Türkei aufeinander zu – und verkünden einen Plan zur Zusammenarbeit.
1.6.2021
Die geplante Bedrohungsanalyse der EU-Verteidigungsminister wird Monate brauchen. Die militärische Konfrontation im Mittelmeer ist jedoch akut.
26.8.2020
Im Gasstreit haben Ankara und Athen Marinemanöver in umstrittenen Meereszonen angekündigt. Nun versucht der Bundesaußenminister zu schlichten.
25.8.2020
Kriegsschiffe beider Länder stehen sich im Mittelmeer direkt gegenüber. Und beide drohen, ihren Gebietsanspruch mit Waffen zu verteidigen.
12.8.2020
Um Verantwortung für Geflüchtete auszulagern, hat sich die EU erpressbar gemacht. Das war ein Fehler.
10.3.2020
Grenzbeamte sollen auf Menschen gezielt haben, die von der Türkei nach Griechenland gelangen wollten. Die Türkei erhöht den Druck auf die EU.
5.3.2020
Die Türkei plant Erdgas-Bohrungen in einer mit Libyen vereinbarten Wirtschaftszone im Mittelmeer. Griechenland droht sich militärisch zu wehren.
8.12.2019
Linke Politiker mahnen nie geleistete Wiedergutmachung in Griechenland an. Anlass ist ein Staatsbesuch von Präsident Steinmeier.
11.10.2018
Deutschland hat 2,9 Milliarden Euro Zinsgewinne durch die Finanzkrise Griechenlands gemacht. Die Regierung sollte das Geld zurückzahlen.
21.6.2018
Ein türkisches Gericht hat die Freilassung von zwei festgenommenen Soldaten abgelehnt. Das belastet die bereits angespannten Beziehungen.
5.3.2018
In Thessaloniki tun Zehntausende ihren Unmut zum Namensstreit mit dem Nachbarn Mazedonien kund. Die UNO versucht zu vermitteln.
21.1.2018
Bei einer Zypern-Konferenz in Genf wird nach einem Sicherheitsabkommen für das Ende der Teilung gesucht. Heikel ist die Rolle der Türkei.
13.1.2017
ZypernErstmals seit Jahrzehnten treffen sich die Garantiemächte, um eine Lösung herbeizuführen
Zypern Ab Montag verhandeln in der Schweiz Inselgriechen und -türken über ein gemeinsames Land
Bei einem Treffen mit UNO-Chef Ban Ki Moon zeigen sich die Konfliktparteien optimistisch. Doch Sicherheits- und Territorialfragen bleiben ungelöst.
26.9.2016