• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3479

  • RSS
    • 8. 4. 2021
    • Berlin

    Räumungsklage gegen Kisch und Co

    Der „gefährliche“ Buchladen

    Das Landgericht verlegt den Räumungsprozess am 22. April in einen Hochsicherheitsgerichtssaal. „Absurd“ nennt dies der Anwalt der Buchhändler.  Susanne Memarnia

      ca. 146 Zeilen / 4372 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 25. 3. 2021
      • Politik
      • Deutschland

      Gemeinnützigkeit der VVN-BdA

      Ein schlechter Witz

      Nach langem Hin und Her erhält die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes die Gemeinnützigkeit zurück. Das Verfahren hätte es nicht geben dürfen.  Pascal Beucker

        ca. 69 Zeilen / 2047 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: jur. Text

        • 25. 3. 2021
        • Politik
        • Deutschland

        Verband von Holocaustüberlebenden

        VVN-BdA wieder gemeinnützig

        Dem Verband der Holocaustüberlebenden wurde 2019 die Gemeinnützigkeit entzogen. Nun lenkt das Finanzamt ein. Ganz ausgestanden ist der Streit nicht.  Konrad Litschko

          ca. 109 Zeilen / 3267 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 25. 3. 2021
          • Berlin

          Linke Kneipe in Kreuzberg

          Räumung ohne Meuterei

          Die Meuterei in Kreuzberg ist ohne großen Widerstand geräumt worden. Militante Aktionen gab es dagegen in der Nacht.  Erik Peter

            ca. 162 Zeilen / 4846 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 24. 3. 2021
            • Berlin

            Räumung einer Kiezkneipe in Berlin

            Linke fürchtet Meuterei

            Die Linke will die Meuterei-Räumung nicht, kann sie aber auch nicht verhindern. Die Polizei trat schon bei der Demo am Dienstagabend martialisch auf.  Erik Peter

              ca. 111 Zeilen / 3305 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 23. 3. 2021
              • Berlin

              Meuterei vor der Räumung

              Po­li­zis­t*in­nen beschäftigen

              Die Kneipe Meuterei soll am Donnerstag geräumt werden. Zuvor wird demonstriert; so mancher Aufruf zielt auf Militanz.  Erik Peter

                ca. 100 Zeilen / 2997 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 19. 3. 2021
                • Berlin

                Bedrohte linke Projekte in Berlin

                Linke fordert Aufschub von Räumung

                Die Linksfraktion will angesichts der Pandemie Räumungen auch für Gewerbe aussetzen. Sie zielt damit unter anderem auf die Szenekneipe „Meuterei“.  Gareth Joswig

                  ca. 226 Zeilen / 6751 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 18. 3. 2021
                  • Berlin

                  Corona-Demos in Berlin

                  Quer­den­ke­nde machen 'ne Welle

                  Co­ro­nal­eug­ne­r*in­nen und Rechtsextreme werden am Wochenende in Berlin demonstrieren. Linke Gegenproteste sind schon angekündigt.  Erik Peter

                    ca. 116 Zeilen / 3470 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 17. 3. 2021
                    • Berlin

                    Corona und Demonstrationen 2020

                    Ein protestreiches Jahr

                    Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen war die Zahl der Demonstrationen 2020 so hoch wie nie. FFF dagegen hatte es schwer.  Erik Peter

                      ca. 227 Zeilen / 6787 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Bericht

                      • 12. 3. 2021
                      • Berlin

                      Bedrohte linke Projekte

                      Bei Räumung Meuterei

                      Viele linke Projekte in Berlin sind in diesem Frühjahr bedroht. Am Wochenende gibt es Demos für die Rummelsburger Bucht und die Kiezkneipe Meuterei.  Gareth Joswig

                        ca. 95 Zeilen / 2850 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 12. 3. 2021
                        • Berlin

                        Berliner Linke stellt Programm vor

                        Mit drei R in den Wahlkampf

                        Radikal, aber realistisch: Die Linke schlägt einen Nachfolger für den Mietendeckel vor. Ihr Spitzenkandidat kritisiert SPD und Grüne – ein bisschen.  Bert Schulz

                          ca. 127 Zeilen / 3791 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 12. 3. 2021
                          • berlin, S. 26
                          • PDF

                          Grüne kontern Geisel

                          Der SPD-Innensenator könnte selbst 500.000 Euro Kosten verursacht haben  Stefan Alberti

                          • PDF

                          ca. 59 Zeilen / 1770 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 12. 3. 2021
                          • Berlin

                          Öffentliche Toiletten in Berlin

                          Gratispinkeln nur mit Penis

                          Warum sind nur Pissoirs kostenlos? Die Berliner Abgeordnete Katalin Gennburg (Die Linke) findet das ungerecht.  Nicole Opitz

                            ca. 104 Zeilen / 3104 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 9. 3. 2021
                            • berlin, S. 23
                            • PDF

                            Die Linke will liefern

                            Berliner Linksfraktion diskutiert einen Entwurf für ein Gesetz zur Vergesellschaftung von großen Immobilienfirmen. Die große Frage lautet: Wie könnte das rechtlich funktionieren?  Bert Schulz

                            • PDF

                            ca. 244 Zeilen / 7296 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            • 6. 3. 2021
                            • das interview, S. 46-47
                            • PDF

                            „Ich bin ein Beobachter, der Material sammelt“

                            Fuad Musa treibt sich immer wieder auf den Demonstrationen von Verschwörungstheoretikern und Coronaleugnern herum. Und er macht das aus Überzeugung: Schließlich kann er nur so diese Demos live – und kritisch kommentiert – im Internet zeigen. Und die Szene damit der Anonymität entreißen  Tilman Baumgärtel

                            • PDF

                            ca. 468 Zeilen / 14018 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            • 6. 3. 2021
                            • das war's, S. 52
                            • PDF

                            Linke Straftaten

                            Politisch motivierte Kriminalität ist in Berlin stark angestiegen. Besonders aktiv war das linke Spektrum  

                            • PDF

                            ca. 56 Zeilen / 1677 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 24. 2. 2021
                            • Berlin

                            Vorkaufsrecht in Neukölln

                            Selbstverwaltet statt Ausverkauf

                            Neukölln zieht für den Gebäudekomplex in der Hermannstraße 48 die Vorkaufsrecht-Karte. 125 Mie­te­r*in­nen sollen selbst zum Zuge kommen.  Erik Peter

                              ca. 92 Zeilen / 2737 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 22. 2. 2021
                              • berlin, S. 22
                              • PDF

                              Zornige Migrantifa

                              Selten war der Hermannplatz so still. Trotz Pandemie gehen 10.000 Menschen auf die Straße. Sie erinnern an die Ermordeten in Hanau  Stefan Hunglinger

                              • PDF

                              ca. 138 Zeilen / 4140 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              • 18. 2. 2021
                              • Berlin

                              Linksradikales Projekt Rigaer Straße 94

                              Brandschutz oder Räumung?

                              Der Eigentümer darf in die Rigaer 94, um den Brandschutz sicherzustellen. Der Hausverwalter sieht die Notwendigkeit, das Haus räumen zu lassen.  Erik Peter

                                ca. 168 Zeilen / 5030 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 17. 2. 2021
                                • Kultur
                                • Künste

                                Privatisierung öffentlicher Räume

                                Protest mit Knete

                                Umkämpfter Stadtraum: In Berlin gibt es Arbeiten von Künst­le­r*in­nen wie Amelie von Wulffen und Ak­ti­vis­t*in­nen aus den 1990er Jahren zu sehen.  Beate Scheder

                                  ca. 154 Zeilen / 4615 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Kultur

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • taz lab 2021
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz App
                                    • taz wird neu
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Bewegung
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln