Ein rechter Verleger veranstaltet heute in Oberhausen ein Neofolk-Festival. Das Ruhrgebiet wird wiederholt zum Treffpunkt der Szene. Für ein Verbot gibt es keine rechtliche Handhabe
Gestern begründete das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, warum Neonazis Ende Juni durch die Bochumer Innenstadt marschieren durften. Meinungsfreiheit müsse ungeachtet der sozialen und ethischen Auffassung gelten
Im Prozess wegen des Dreifachmords von Overath berichtet ein Weggefährte des Angeklagten vom Aufbau eines rechtsradikalen Sicherheitsdienstes nach SS-Vorbild
■ Heute demons-trieren in Bochum Rechte gegen den Neubau einer Synagoge. (Treffen der Gegner: 10 Uhr, Hbf) Die Frage: Nazi-Demos erlauben oder verbieten?
Die extreme Rechte geht im Ruhrgebiet mit lokalen Kampagnen massiv an die Öffentlichkeit: Sie stützt sich auf ein über Jahre gewachsenes Netzwerk und hofft auf die steigende soziale Unzufriedenheit der Bevölkerung