Das „Kollegium Humanum“ im westfälischen Vlotho ist eine rechte Kaderschmiede. Der Antisemit Horst Mahler gehört zu den Dauergästen der vorbestraften Betreiber. Nationalrevolutionäre suchen derweil neue Organisationsstrukturen
Zum Wahlkampfteam der Essener CDU gehört ein Ex-Neonazi. Er darf dort bleiben, weil er sich von seiner Vergangenheit los gesagt hat. Für Rechtsradikale sei in der CDU aber grundsätzlich kein Platz
Neonazis aus NRW marschieren am heutigen Samstag durch Hamm. Die Anti-Antifa Aktion richtet sich gegen Linkspartei, Gewerkschaften und Antifa. Mobilisierung besitzt eine neue Qualität. NPD bleibt außen vor
Die Zahl rechtsextremer Straftaten ist in den vergangenen eineinhalb Jahren stark angestiegen. Land will vor allem Jugendliche aufklären. Mitgliederzahlen blieben konstant. Polizei wird sensibler
Die Landesregierung will SchülerInnen mit einem neuen Comic vor rechten Fängern schützen. Bisher haben nur die Rechten ihre Musik-CDs auf Schulhöfen vertrieben
Neonazis demonstrieren heute in Leverkusen gegen die Antifa. Sie gehen davon aus, dass ihr Hess-Gedenkmarsch nach Bayern in diesem Jahr von einem breiten linken Bündnis gestört wird
Die rechtsextreme NPD sucht für ihren NRW-Landesparteitag am Wochenende noch einen Raum. Gefragt hat sie ausgerechnet einen türkischen Pächter. Der sagt ebenso ab wie die Stadt Stolberg
NPD und andere Neonazis mobilisieren nach Wattenscheid. Ziel ist eine Veranstaltung mit dem ehemaligen Vize-Präsidenten des Zentralrats der Juden, Michel Friedmann. Der Bochumer Vorort gilt als Hochburg der rechten Szene
Die nationale Postille „Junge Freiheit“ siegt vor dem Bundesverfassungsgericht: Über die Aufnahme des Blatts in verschiedene Verfassungsschutzberichte muss nun neu entschieden werden. Die Richter werten Erwähnung als Eingriff in Grundrechte