Die neu entflammte Debatte über das Verbrenner-Aus in der EU lässt auch die Grünen wackeln. Es sei „nicht entscheidend“, ob das Verbot „ein Jahr früher oder später“ komme, findet der grüne Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, Cem Özdemir. Die Chefin der grünen Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, stimmt ihm am Sonntag erst ausdrücklich zu – und rudert am Montag zurück: Nun soll es doch unbedingt bei dem Verbot ab 2035 bleiben3
Kein Schutz, keine Infos, keine Hilfe: Die Bürger Irans leiden zunehmend unter dem israelischen Beschuss. Zugleich geht das Mullah-Regime verstärkt gegen Kritiker:innen vor3, 4–5
Ein Drehbuch zum Machtausbau: US-Präsident Trump diffamiert Proteste gegen Massenabschiebungen als ausländische Invasion und Rebellion – und schickt Soldaten gegen die eigenen Bürger. Ist er noch zu stoppen?4–6,16 16
Militäreinsatz gegen Proteste: Trump schickt noch mehr Soldaten nach Los Angeles2 Protest auf der Bühne: Trump-Kritiker Bruce Springsteen kommt nach Deutschland15 Atlantik-Brücken-Bauer: Sigmar Gabriel über den Umgang mit den USA3 Brain Drain: Die Folgen von Trumps Anti-Bildungs-Politik7
Nach massiven Protesten in Los Angeles gegen das harte Vorgehen der Einwanderungsbehörde ICE schickt der Präsident die Nationalgarde – gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs und der Bürgermeisterin3
Gut so: Der Harvard-Präsident wehrt sich gegen einen fatalen Angriff der Trump-Regierung. Doch sonst agiert die Elite-Universität in Massachusetts eher kleinlaut.
Der lange erwartete Protest ist da: In allen 50 US-Bundesstaaten demonstrieren Menschen gegen die Zollpolitik, trans*feindliche Gesetze und brutale Abschiebungen ihrer Regierung. Auch an Tech-Oligarch Elon Musk wird Kritik laut4 – 5 , 8
Solidarität in Berlins deutsch-türkischer Community: Die Proteste gegen die Repression in der Türkei werden auch in Deutschland lauter. Warum Erdoğan trotzdem noch viele Fans hat – und die EU schweigt4–5, 13
Bayerns Behörden im Verfolgungswahn: Die Generalstaatsanwaltschaft München erhebt Anklage gegen fünf Mitglieder der Letzten Generation, die sich inzwischen umorientiert und in Neue Generation umbenannt hat. Den Klimaaktivist*innen wird Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen 2,13
Präsident Vučić unter Druck: Wie aus den Protesten nach dem Einsturz eines Bahnhofsdachs die bisher größte serbische Widerstandsbewegung gegen Korruption und Machtmissbrauch entstand3