G 20 Zehntausend Menschen demonstrieren zu Wasser und zu Lande gegen den bevorstehenden Gipfel in Hamburg. Das sind weit weniger als erwartet ▶ SONDERSEITEN 15–22
Gefechtslage Wer will warum, wann und mit welcher Schlagkraft ab Samstag vor und beim Wirtschaftsgipfel demonstrieren? Wer haut auf den Putz? Und wer lässt Luftballons steigen? Ein Überblick über die Hamburgreisenden ▶SEITE 3Rechtslage Wer darf wen verprügeln? Welche besonderen Rechte haben Leibwächter ausländischer Regierungschefs? Und was heißt das für Demonstranten? Eine Handreichung für Hamburgreisende ▶SEITE 6Berichtslage Was wollen die Staatschefs beim G-20-Gipfel? Was die Kritiker? Wie lebt es sich in der roten Zone? Wer freut sich auf Erdoğan und Trump? Alles Wissenswerte nicht nur für Hamburgreisende▶Ab Samstag auf täglich 8 Sonderseiten in der taz
Ausnahmezustand Am 7. und 8. Juli treffen sich die Staats-und Regierungschefs der 20 mächtigsten Staaten der Welt mitten in Hamburg – und stellen wegen der dadurch nötigen Sicherheitsmaßnahmen die Stadt auf den Kopf. Niemand hat die Einwohner gefragt, ob sie das wollen. Zwei Meinungen