BLOCKUPY Rund 2.000 Menschen demonstrieren gegen die Krisenpolitik der EU. Frankfurt ist mittlerweile eine feste Adresse für Aktivisten aus ganz Europa. Die Polizei zeigt sich anders als 2013 betont zurückhaltend
SIEDLUNGSPOLITIK Ein Katalog sieht offenbar Strafmaßnahmen gegen Israel vor, sollte die Regierung den Ausbau der Siedlungen vorantreiben. Steinmeier spielt Papier herunter. Lieberman bleibt weiter hart
FREIHANDEL Bundesweit protestieren Menschen gegen das geplante Abkommen mit den USA. Brüssel zeigt sich derweil resistent – gerade, was den Investitionsschutz angeht
Ein Netzwerk aus Verbraucher-, Sozial-, Juristen- und Umweltverbänden macht gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA, TiSA mobil. In Hamburg ist auch der DGB dabei.
Seit Juli 2013 laufen die Verhandlungen zwischen der EU und den USA zum geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) – genauso lange gibt es Proteste dagegen
UKRAINE/RUSSLAND Heftige Kämpfe im Osten blockieren internationale Experten. Russland drohen härtere Sanktionen. Moskau sieht Sicherheitslage gefährdet
Das antikapitalistische Netzwerk ruft vor der Europawahl zur Demo in der Hafencity und zur „Besichtigung“ der Elbphilharmonie auf. Wir erklären, worum es geht.
Blockupy: Vom 15. bis zum 25. Mai finden europaweite Aktionstage gegen die Politik der EU und der Troika statt – in Berlin geht es am Samstag auf die Straße