Die langjährigen Erzfeinde Ian Paisley, Chef der Democratic Unionist Party, und Gerry Adams, Sinn-Féin-Präsident, einigen sich auf die Bildung einer gemeinsamen nordirischen Regierung. Sie soll bereits im Mai ihre Arbeit aufnehmen
Die Internationale Kommission für Nordirland bestätigt, dass die katholische Organisation ihr gesamtes Arsenal zerstört hat – pünktlich zur Blair-Rede auf dem Labour-Parteitag
Die Verhandlungen über eine Wiedereinsetzung der nordirischen Allparteienregierung und des Parlaments sind am Widerstand der probritischen Unionisten unter ihrem Chef Ian Paisley vorerst gescheitert. Tony Blair hofft weiter
Neuer Anlauf zur Wiederbelebung der Allparteienregierung von Nordirland startet heute in einem englischen Schloss. Wenn die IRA abrüstet, gibt es auch die Regierung. Aber die IRA rüstet erst ab, wenn es die Regierung gibt
Ein Untersuchungsbericht beschuldigt britische Armee und nordirische Polizei der Zusammenarbeit mit protestantischen Todeskommandos. Fünf Jahre nach Abschluss des Karfreitagsabkommens liegt Nordirlands Friedensprozess auf Eis
Britische Regierung suspendiert die Autonomieinstitutionen nach schwerer politischer Krise. Offiziell wird erstdie Auflösung der IRA Nordirlands Unionisten wieder besänftigen. Aber in der Praxis arbeiten viele Gremien weiter
Nordirlands vier Jahre alte Autonomieregierung steht vor dem Zusammenbruch. Der Grund: Vorwürfe über IRA-Infiltration. Unionisten fordern Auflösung der IRA – deren politischer Arm Sinn Féin warnt vor einem Scheitern des Friedensprozesses
Die drei wegen Bombenbastelns Festgenommenen bleiben in Bogotá in Untersuchungshaft. Ihre Organisation streitet jede Verbindung ab. Doch das überzeugt nicht. Und die USA sind sauer über die Zusammenarbeit mit den Drogenhändlern der Farc
IRA-Teilentwaffnungsangebot in Nordirland wird wieder zurückgezogen, weil Unionisten es ablehnen. Regierungen in London und Dublin überlegen nächste Schritte
Nach wie vor kein Konsens zwischen Protestanten und IRA in der Abrüstungsfrage. Jetzt fährt Expremier Trimble in Urlaub und sechs Wochen lang passiert nichts