Nach einem palästinensischen Sprengstoffangriff rückt Israels Armee in zwei Flüchtlingslager ein. Politiker von Regierung und Opposition sehen einen Zusammenhang zwischen der eskalierenden Gewalt und Scharons Rückzugsankündigung
Israels Armee tötet drei Dschihad-Aktivisten, zwanzig Unbeteiligte werden verletzt. Vor dem geplanten Rückzug will die Regierung offenbar hart gegen Militante vorgehen. Palästinensischer Streit über die Auflösung radikaler Organisationen
Israel und die libanesische Hisbullah wollen Gefangene und Tote übergeben. Auch der Deutsche Smyrek ist dabei. Um den vermissten Israeli Ron Arad soll es erst in einer weiteren Verhandlungsrunde gehen. Dabei wird auch der Iran eine Rolle spielen
Adnan Asfur bei Razzia in Nablus verhaftet. Israelis und Palästinenser fassen neues Treffen zu Nahost-Friedensgesprächen ins Auge, nennen aber noch keinen Termin
Am „Al-Quds-Tag“ wird auch in Berlin wieder gegen die „zionistische Besatzungsmacht“ Israel demonstriert. Nun gibt es erstmals breite Kritik an dem Ritual. Prominente wie Lea Rosh und Cem Özdemir warnen vor „aggressivem Antisemitismus“
Nach palästinensischem Überfall, bei dem drei israelische Soldaten bei Ramallah getötet wurden, greifen israelische Flugzeuge Gaza-Stadt an und töten dabei drei Hamas-Aktivisten. US-Sonderbeauftragter Wolf kehrt vorerst nicht in die Region zurück
Die Verhaftung von neun jungen Männern schürt in Israel Angst vor einem erneuten Erstarken eines jüdischen Untergrund-Terrors. Polizei und Geheimdienst tun sich schwer, wirkungsvoll gegen die extremistischen Kreise in den Siedlungen vorzugehen
Nach der Ermordung von vier Mitgliedern in Gaza droht die Islamisten-Organisation mit neuen Anschlägen. Israels Opposition kritisiert gezielte „Liquidierungen“. Zwei US-Abgeordnete fordern die Entsendung von US-und Nato-Soldaten nach Nahost
Palästinenserbehörde geht gegen Extremisten vor. Waffenschieber verhaftet, Schmuggelkanäle im Gaza-Streifen versiegelt. Premier Abbas müht sich weiter um eine Fortsetzung der Waffenruhe. Israel plant vorerst keine Invasion des Gaza-Streifens
Zwei palästinensische Selbstmordanschläge fordern vier Tote und elf Verletzte. Anschläge erfolgen nach Hälfte der vereinbarten dreimonatigen Waffenruhe. Israel setzt Freilassung von Gefangenen aus