Die kleine israelische Stadt wird immer wieder vom Gaza-Streifen aus mit Kassam-Raketen beschossen. Mit einer Protestaktion will die Bevölkerung die Regierung auf ihre Probleme aufmerksam machen. Ein Zehntel ist in therapeutischer Behandlung
Der palästinensische Präsident fordert die Sicherheitskräfte an, Anschläge zu verhindern. Heute will er in Gaza mit Führern der radikalen Gruppen sprechen. Israel startet zunächst keine neue Militäroffensive. Weiterer Raketenbeschuss auf Sderot
Trotz PLO-Appell: Hamas und Dschihad lehnen Waffenruhe ab. Israels Premier straft neue Palästinenserführung mit Schweigen, Armee tötet gezielt Palästinenser
Gleich drei militante Palästinensergruppen bekennen sich zum Angriff auf einen israelischen Grenzposten, ein klares Signal an Mahmud Abbas. Israels Regierung räumt dem neuen Palästinenserpräsidenten offenbar eine Schonfrist ein, die Armee nicht
Präsidentschaftskandidat der Palästinenser stellt sich vor bewaffnete Gruppen. Schutz vor israelischer Verfolgung gefordert. Neuer Vorstoß der Armee in Gaza
Israelische Panzer rücken erneut in das Flüchtlingslager Khan Junis ein. Soldaten töten sieben Palästinenser, mehrere werden verletzt. Der Einsatz ist eine Reaktion auf Mörser-Beschuss
Angriff an der Grenze zu Ägypten. Israel will vor Palästinenserwahl im Januar Häftlinge freilassen. PLO-Chef leistet Abbitte für Unterstützung der Kuwait-Invasion
Bei den ersten Selbstmordanschlägen seit fünf Monaten sterben 17 Menschen und überhundert werden verletzt. Hamas bekennt sich zur Tat. Attentäter möglicherweise aus Hebron
Israels Regierung warnt vor Anschlägen jüdischer Extremisten. Koalitionsrunde mit Arbeitspartei entwirft Zeitplan für Gaza-Abzug. Siedlungspolitik wird ausgeweitet
Bei Überfall wird Ghasi al-Dschabali von Palästinensern verschleppt. Entführer fordern Jobs bei der Polizei. UNO berät Resolution, die Abriss des Sperrwalls fordert
Der israelische Ministerpräsident Scharon gibt dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag indirekt die Schuld. Der Regierungschef und Oppositionsführer Peres nehmen offizielle Verhandlungen über die Bildung einer Koalition auf