Der Abzug der Israelis könnte der von Gewalt geplagten Region Frieden bringen – und zum Modell für das Westjordanland werden. Doch die Chancen dafür stehen nicht gut
Die israelischen Sicherheitskräfte dringen in Siedlungen ein und nehmen radikale Gegner des Abzugs fest. Tausende Anhänger der Palästinenserorganisation Hamas feiern das Ereignis. In Israel wird unterdessen über vorgezogene Neuwahlen spekuliert
Die Siedlung im Gaza-Streifen soll kommenden Mittwoch von den israelischen Sicherheitskräften geräumt werden. Eine Zeltstadt bietet Abzugsgegnern Unterkunft. Rund 1.000 Aktivisten sind bereits in den Ort in der Sperrzone eingesickert
Jüdische Siedler wollen kommende Woche einen weiteren Marsch in den gesperrten Gaza-Streifen unternehmen. Sie betonen ihre Gewaltlosigkeit. Religiöse Extremisten halten ein Todesgebet gegen den israelischen Regierungschef Ariel Scharon ab
Der Rückzug aus dem Gaza-Streifen darf keine Einzelmaßnahme bleiben, während im Westjordanland neue Siedlungen gebaut werden. Die Aktionen der Hamas könnten zum Sturz der Autonomen Palästinenserbehörde führen
Israelische Soldaten bringen radikale Siedler und Gegner des Abzugs nach Ausschreitungen aus dem Küstengebiet. Ein palästinensischer Jugendlicher wird fast zu Tode geprügelt. Kämpfe zwischen Armee und libanesischer Hisbollah-Miliz
Mit einem Großaufgebot und rund 20 Verhaftungen verhindert die israelische Polizei eine Protestaktion von Radikalen gegen den Abzug aus Gaza. Hoffnungen auf andauernde Waffenruhe nach der Erschießung von drei Palästinensern wieder gedämpft