taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 319
Der belarussische Staat veröffentlicht eine Liste von Dingen, die Gefangenen zustehen. Dabei gibt er sich als gütiger Versorger.
4.4.2021
Die Menschen in Belarus lassen sich nicht mehr einfach einschüchtern. Deshalb konstruiert Lukaschenko Terrorvorwürfe gegen die Oppositionsführerin.
30.3.2021
Der 25. März ist Gründungstag der belarussischen Volksrepublik. Den Protesten gegen Lukaschenko soll das neuen Aufwind geben, sagt Pawel Latuschka.
25.3.2021
Igor Bancer geht es dreckig. Er wurde bei Protesten gegen die Regierung in Belarus verhaftet. Sein Labelmanager Artur Schock berichtet
Das Bildungssystem in Belarus ist in weiten Teilen regimetreu. Dennoch gibt es auch an Schulen und Unis Protest gegen Machthaber Lukaschenko.
10.3.2021
Zwei belarussische Journalistinnen sind zu Lagerhaft verurteilt worden. Das Regime will damit einschüchtern und seine Verbrechen verschleiern.
18.2.2021
Ein Gericht in Minsk hat zwei Fernsehjournalistinnen verurteilt, weil sie gefilmt haben. Sie sollen angeblich die öffentliche Ordnung gestört haben.
In Belarus sind Journalisten und Künstler unter Druck. Unglaublich, dass so etwas 2021 mitten in Europa geschehe, sagt Schriftsteller Sasha Filipenko.
10.2.2021
In Minsk stehen die Journalistinnen Katarina Andrejewa und Darja Tschulzowa vor Gericht – weil sie ihren Beruf ausübten.
9.2.2021
Die Proteste in Russland und Belarus unterscheiden sich voneinander. In Minsk sind große Teile der Bevölkerung dabei, in Moskau nicht
Ein Bauwagen als Botschaft „der freien und demokratischen Republik Belarus“. Damit demonstriert Taras Siakerka, Aktionskünstler, in Berlin.
5.2.2021
Die Absage der Eishockey-WM ist für die Sportler in der Oppositionsbewegung in Belarus ein Erfolg. Sie haben Mut für weitere Proteste geschöpft.
24.1.2021
Maria Kolesnikowa bleibt im Gefängnis. Ein Antrag, die U-Haft in Hausarrest umzuwandeln, scheitert. In Minsk gibt es weitere Festnahmen.
7.1.2021
Ein Hospiz in Belarus wird mit Gerichtsverfahren überzogen. Der Grund: Die Direktorin Olga Velitschko engagiert sich aufseiten der Opposition.
30.12.2020
Seit Monaten demonstrieren die Belaruss*innen gegen ihren Präsidenten und für einen Neuanfang im Land. Sie haben alle überrascht – auch sich selbst.
31.12.2020
Die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja im taz-Interview über ihren Kampf gegen Lukaschenko, ihre Forderungen an die EU und die weiteren Aussichten für ihr Land3
Eigentlich wollte sie nie Politikerin werden, doch jetzt vertritt Swetlana Tichanowskaja die Sache vieler Belaruss*innen. Ein Interview.
15.12.2020