Die Zensur lässt sich umgehen, die Männerherrschaft treibt in den Wahnsinn. Ein Gespräch mit der iranischen Künstlerin Simin Keramati, deren Arbeiten gerade in Karlsruhe gezeigt werden.
Einst klagten die Islamisten über die Zensur. Heute darf der frühere Staatspräsident Rafsandschani seine Memoiren nicht veröffentlichen. Frauen sind sowieso unter Druck.
Im Iran wächst der Druck auf Andersdenkende. Kritische Zeitungen werden verboten, Manuskripte missliebiger Autoren blockiert. Liberale Professoren und Studenten müssen die Unis verlassen
Über hundert iranische Journalisten sind seit vergangenem Samstag im Hungerstreik. Damit protestieren sie gegen das Verbot regimekritischer Zeitungen. Internationale Journalisten-Föderation verurteilt die „Machenschaften“ der iranischen Justiz
In Teheran werden legal installierte Satellitenanlagen beschlagnahmt. Denn die ausländischen Programme – besonders die US-amerikanischen – sind den Konservativen ein Dorn im Auge
Das iranische Parlament beschließt die Aufhebung des Verbots von Satellitenschüsseln. Gleichzeitig sollen Empfänger entwickelt werden, mit denen nur bestimmte Sender zu empfangen sind. Konservativer Wächterrat hat jetzt das letzte Wort
Machtkampf zwischen Reformern und Konservativen: In einem offenen Brief an die Nation greifen reformorientierte Parlamentarier die „reaktionären Kräfte“ scharf an. Gleichzeitig wurden erneut zwei prominente Journalisten verhaftet