taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 21
Zehntausende protestieren: Die Polizei setzt vor dem Dorf Schlagstöcke ein, während drinnen die Zerstörung von Lützerath voranschreitet.
15.1.2023
Lützerath fällt. Seit dem Mittwochmorgen ist die Polizei dabei, das besetzte Dorf zu entvölkern. Das Ortsschild ist schon verschwunden.
11.1.2023
Vor 11 Tagen tötete ein Polizist in Dortmund den 16-jährigen Mouhamed Lamine Dramé. Wer war der Junge aus dem Senegal? Und wie kam es zu seinem Tod?
19.8.2022
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU), der Kriminologe Thomas Feltes und Kriminalhauptkommissar Sebastian Fiedler diskutieren über Rechtsextremismus.
13.10.2020
Beim Protest gegen Braunkohleabbau wurde ein Filmemacher 2016 minutenlang mit dem Gesicht in den Boden gedrückt – ohne Konsequenzen für die Polizei.
23.7.2020
Amad Ahmad saß wegen einer Verwechslung zwei Monate lang unschuldig im Gefängnis. Dann brannte es in seiner Zelle – und er starb. Eine Rekonstruktion.
21.6.2020
DIE DREI FRAGEZEICHEN
Der interne Bericht eines Polizeibeamten offenbart die Überforderung der Polizei. Auch die Aggressivität der Täter wird beschrieben.
8.1.2016
Die Staatsanwaltschaft Dortmund klagt einen Polizisten an, weil er einen Obdachlosen misshandelte
Beamte klären hartes Eingreifen bei Konzert nicht auf
Linkes Bochumer Bündnis wirft der Polizei vor, die Neonazi-Demo am 26.6.2004 nicht aufgelöst zu haben. Für heute ist Protest angesagt
Im Hagener Mobbing-Prozess sind neue Zeugen und Beweise aufgetreten. Den Beamten droht Bewehrung.
Gegen die Bochumer Polizeiaktion legt der Islamische Kulturverein Widerspruch ein. Es gebe keine rechtliche Grundlage, so Rechtsanwalt Eisel
Freispruch für Polizisten, die Walter Herrmann verletzt haben sollen. Kölner Gericht kann Vorgang nicht klären
Die Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Beamten, der 2002 einen Iraner misshandelt haben soll
Ministerium und Behördenleitung ziehen nach Freisprüchen im Hagener Polizei-Prozess Schlussstrich. Beschuldigte Beamte bald wieder in Uniform
■ Staatsanwaltschaft Münster ermittelt
■ Atomgegner kritisierten zahlreiche Übergriffe der Polizei bei Castor-Transport im März
■ Landtagsgrüne aus Niedersachsen beschweren sich schriftlich bei den Grünen in NRW